-
Glasfaserverbindungen mit extrem niedriger Einfügedämpfung
- DIAMOND Schweiz
- Glasfaserverbindungen mit extrem niedriger Einfügedämpfung
Glasfaser-Performance neu definiert
Die extrem verlustarmen Glasfaserverbindungen von Diamond stellen das Maximum an Leistung und Zuverlässigkeit in der Glasfaserindustrie dar. Unsere Steckverbinder werden mit Präzisionstechnik und unter Verwendung hochwertigster Materialien entwickelt und erreichen außergewöhnliche Werte für die Einfügedämpfung (IL) von nur 0,02 dB*. Damit setzen sie Maßstäbe, die weit über die üblichen Standards hinausgehen.
Kern-Kern Zentrierung (ACA): Der Schlüssel zur Exzellenz
Unsere patentierte Zwei-Komponenten-Ferrule und die firmeneigene Kern-Kern-Zentrierungstechnologie bilden die Grundlage für außergewöhnliche Leistung. Die Ferrulen von Diamond basieren auf einem Zweikomponenten-Design (Kompositferrule) gemäß IEC61755-3-7/8 und bestehen aus einer Hülse aus harter Zirkonoxidkeramik, deren Außendurchmesser auf Zehntelmillimeter genau bearbeitet ist, in Kombination mit einem verformbaren Einsatz aus Titan, der als Führungselement für die Glasfaser dient.
Basierend auf dieser Ferrule hat Diamond eine Technologie zur aktiven Ausrichtung der Position des Faserkerns zur Ferrulenachse (Active Core Alignment Technology) entwickelt, die auf zwei Schritten basiert:
- Erstes Crimpen: Ein kreisförmiges Werkzeug zur permanenten plastischen Verformung des Titaneinsatzes, um den Bohrungsdurchmesser an die Faser anzupassen und den Raum für den Klebstoff auf ein Minimum zu reduzieren;
- Zweites Crimpen: Ein weiteres Werkzeug wird verwendet, um die Faser seitlich zu verschieben und so die Exzentrizität des Kerns auf weniger als 0,125 Mikrometer zu reduzieren.
Jüngste Fortschritte, wie die Verringerung der Fertigungstoleranzen, verbesserte Bildgebungssysteme und neue Ausrichtungssoftware, haben diesen Prozess verbessert und es Steckverbindern wie dem E-2000® ermöglicht, folgende Werte zu erreichen:
- Durchschnittlicher IL von nur 0,02 dB*.
- Maximale IL von 0,04 dB bei 95 % der Verbindungen*.
Vielseitigkeit für alle Anwendungen
Die Diamond-Technologie ist nicht auf Singlemode-Fasern bei 1550 nm beschränkt. Unsere Ultra-Low-Loss Glasfaserverbindungen zeichnen sich bei der Verwendung von kurzwelligen und polarisationserhaltenden (PM) Fasern aus. Zu den Ergebnissen gehören:
- 0,06 dB durchschnittlicher IL und 0,10 dB maximaler IL bei 95 % der Verbindungen für 780-nm-Fasern*.
- Außergewöhnliche Leistung mit PM-Fasern, die Präzision und Zuverlässigkeit garantieren.
Warum die Ultra-Low-Loss-Steckverbinder von Diamond?
- Unübertroffene Einfügedämpfung: Minimale IL-Werte für maximale Effizienz.
- Vielseitigkeit: Kompatibel mit Singlemode (SM), VIS/NIR und polarisationserhaltenden (PM) Fasern.
- Bewährte Leistung: Maßgeschneidert für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern.
- Innovatives Design: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Abbildungs- und Ausrichtungstechnologien.
Entdecken Sie unsere Produktpalette
Unsere Kern-Kern Zentrierungstechnologie (ACA) ist für alle Diamond Faserverbindungen verfügbar und garantiert Präzision und Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Die ULL-Option (Ultra-low loss) ist speziell für E-2000®, Mini AVIM® und Vakuumdurchführungen mit optischen Singlemode-, VIS/NIR- (kurzwellig) und PM-Schnittstellen (polarisationserhaltend) erhältlich. Diese fortschrittlichen Konfigurationen bieten außergewöhnliche Einfügedämpfung und setzen neue Standards in der Industrie.
Weitere Informationen zu unseren Ultra-Low-Loss-Glasfaserverbindungen finden Sie in der folgenden Animation, die die Innovation hinter dem ACA-Prozess veranschaulicht.
*Statistische Daten basieren auf Produktionschargen ausgewählter Fasern, Wellenlängen und Steckverbinderdesigns